

JASMIN ORAKI
CHORLEITUNG
----- facettenreiche Künstlerin mit italienischen Wurzeln, die in Köln aufgewachsen ist. In ihrer Poesie, visuellen Kunst und Musik entfaltet sie ihre Emotionen und thematisiert sowohl innere als auch gesellschaftliche Konflikte, die oft verborgen bleiben. Ihre Kunst erhält durch ihre Mehrsprachigkeit – Deutsch, Englisch, Spanisch und Italienisch – eine besondere Tiefe und Vielfalt. MaraCuya entdeckte ihre Liebe zur Musik in ihrer frühen Kindheit, stark beeinflusst von ihrem Nonno (ital. Opa), der Klavier und Akkordeon spielte. Diese familiären Erinnerungen hinterließen einen bleibenden Eindruck. In ihrer Jugend nahm sie mehrere Jahre Klavierunterricht und war ständig von MusikerInnen umgeben, sodass sie als begeisterte Zuhörerin in die Musikszene eintauchte. Gelegentlich sang sie Chöre für Songs ihrer Freunde ein und unterstützte bei Studio-Sessions, doch vor wenigen Jahren entschloss sie sich, endlich ihren eigenen künstlerischen Weg zu beschreiten und ihrer inneren Stimme durch Gesang Gehör zu verschaffen - ein Traum, den sie als kleines Mädchen schon hatte. So begann sie, ihre Stimme durch Vocal Coaching zu entwickeln, schrieb ihren ersten zweisprachigen Song und übernahm parallel die Rolle der Bandmanagerin eines Latin-Orchesters. Eine besondere Leidenschaft hegt sie für afro-kubanische Rhythmen, die sie vor allem durch das Salsa-Tanzen und ihre Verbindung zur kubanischen Kultur entdeckte. Aber auch Genres wie Gospel, Neo Soul und (Latin-)Jazz berühren und inspirieren sie tief — Einflüsse, mit denen sie zukünftig auch ihre musikalische Vision bereichern möchte. Derzeit arbeitet sie an der Veröffentlichung ihres ersten Songs und daran, ihre musikalischen Fortschritte mit ihrer Poesie zu verbinden. Bald wird MaraCuya auch für Bookings zur Verfügung stehen und ihre besondere Mischung aus Musik und Poesie live erlebbar machen.
DAMIEN VANTERPOOL
AUDIOPRODUKTION
----- facettenreiche Künstlerin mit italienischen Wurzeln, die in Köln aufgewachsen ist. In ihrer Poesie, visuellen Kunst und Musik entfaltet sie ihre Emotionen und thematisiert sowohl innere als auch gesellschaftliche Konflikte, die oft verborgen bleiben. Ihre Kunst erhält durch ihre Mehrsprachigkeit – Deutsch, Englisch, Spanisch und Italienisch – eine besondere Tiefe und Vielfalt. MaraCuya entdeckte ihre Liebe zur Musik in ihrer frühen Kindheit, stark beeinflusst von ihrem Nonno (ital. Opa), der Klavier und Akkordeon spielte. Diese familiären Erinnerungen hinterließen einen bleibenden Eindruck. In ihrer Jugend nahm sie mehrere Jahre Klavierunterricht und war ständig von MusikerInnen umgeben, sodass sie als begeisterte Zuhörerin in die Musikszene eintauchte. Gelegentlich sang sie Chöre für Songs ihrer Freunde ein und unterstützte bei Studio-Sessions, doch vor wenigen Jahren entschloss sie sich, endlich ihren eigenen künstlerischen Weg zu beschreiten und ihrer inneren Stimme durch Gesang Gehör zu verschaffen - ein Traum, den sie als kleines Mädchen schon hatte. So begann sie, ihre Stimme durch Vocal Coaching zu entwickeln, schrieb ihren ersten zweisprachigen Song und übernahm parallel die Rolle der Bandmanagerin eines Latin-Orchesters. Eine besondere Leidenschaft hegt sie für afro-kubanische Rhythmen, die sie vor allem durch das Salsa-Tanzen und ihre Verbindung zur kubanischen Kultur entdeckte. Aber auch Genres wie Gospel, Neo Soul und (Latin-)Jazz berühren und inspirieren sie tief — Einflüsse, mit denen sie zukünftig auch ihre musikalische Vision bereichern möchte. Derzeit arbeitet sie an der Veröffentlichung ihres ersten Songs und daran, ihre musikalischen Fortschritte mit ihrer Poesie zu verbinden. Bald wird MaraCuya auch für Bookings zur Verfügung stehen und ihre besondere Mischung aus Musik und Poesie live erlebbar machen.
ALEX ALEXANDROV
VIDEOPRODUKTION
----- facettenreiche Künstlerin mit italienischen Wurzeln, die in Köln aufgewachsen ist. In ihrer Poesie, visuellen Kunst und Musik entfaltet sie ihre Emotionen und thematisiert sowohl innere als auch gesellschaftliche Konflikte, die oft verborgen bleiben. Ihre Kunst erhält durch ihre Mehrsprachigkeit – Deutsch, Englisch, Spanisch und Italienisch – eine besondere Tiefe und Vielfalt. MaraCuya entdeckte ihre Liebe zur Musik in ihrer frühen Kindheit, stark beeinflusst von ihrem Nonno (ital. Opa), der Klavier und Akkordeon spielte. Diese familiären Erinnerungen hinterließen einen bleibenden Eindruck. In ihrer Jugend nahm sie mehrere Jahre Klavierunterricht und war ständig von MusikerInnen umgeben, sodass sie als begeisterte Zuhörerin in die Musikszene eintauchte. Gelegentlich sang sie Chöre für Songs ihrer Freunde ein und unterstützte bei Studio-Sessions, doch vor wenigen Jahren entschloss sie sich, endlich ihren eigenen künstlerischen Weg zu beschreiten und ihrer inneren Stimme durch Gesang Gehör zu verschaffen - ein Traum, den sie als kleines Mädchen schon hatte. So begann sie, ihre Stimme durch Vocal Coaching zu entwickeln, schrieb ihren ersten zweisprachigen Song und übernahm parallel die Rolle der Bandmanagerin eines Latin-Orchesters. Eine besondere Leidenschaft hegt sie für afro-kubanische Rhythmen, die sie vor allem durch das Salsa-Tanzen und ihre Verbindung zur kubanischen Kultur entdeckte. Aber auch Genres wie Gospel, Neo Soul und (Latin-)Jazz berühren und inspirieren sie tief — Einflüsse, mit denen sie zukünftig auch ihre musikalische Vision bereichern möchte. Derzeit arbeitet sie an der Veröffentlichung ihres ersten Songs und daran, ihre musikalischen Fortschritte mit ihrer Poesie zu verbinden. Bald wird MaraCuya auch für Bookings zur Verfügung stehen und ihre besondere Mischung aus Musik und Poesie live erlebbar machen.
VIVIAN BOSBACH
GRAFIKDESIGN
----- facettenreiche Künstlerin mit italienischen Wurzeln, die in Köln aufgewachsen ist. In ihrer Poesie, visuellen Kunst und Musik entfaltet sie ihre Emotionen und thematisiert sowohl innere als auch gesellschaftliche Konflikte, die oft verborgen bleiben. Ihre Kunst erhält durch ihre Mehrsprachigkeit – Deutsch, Englisch, Spanisch und Italienisch – eine besondere Tiefe und Vielfalt. MaraCuya entdeckte ihre Liebe zur Musik in ihrer frühen Kindheit, stark beeinflusst von ihrem Nonno (ital. Opa), der Klavier und Akkordeon spielte. Diese familiären Erinnerungen hinterließen einen bleibenden Eindruck. In ihrer Jugend nahm sie mehrere Jahre Klavierunterricht und war ständig von MusikerInnen umgeben, sodass sie als begeisterte Zuhörerin in die Musikszene eintauchte. Gelegentlich sang sie Chöre für Songs ihrer Freunde ein und unterstützte bei Studio-Sessions, doch vor wenigen Jahren entschloss sie sich, endlich ihren eigenen künstlerischen Weg zu beschreiten und ihrer inneren Stimme durch Gesang Gehör zu verschaffen - ein Traum, den sie als kleines Mädchen schon hatte. So begann sie, ihre Stimme durch Vocal Coaching zu entwickeln, schrieb ihren ersten zweisprachigen Song und übernahm parallel die Rolle der Bandmanagerin eines Latin-Orchesters. Eine besondere Leidenschaft hegt sie für afro-kubanische Rhythmen, die sie vor allem durch das Salsa-Tanzen und ihre Verbindung zur kubanischen Kultur entdeckte. Aber auch Genres wie Gospel, Neo Soul und (Latin-)Jazz berühren und inspirieren sie tief — Einflüsse, mit denen sie zukünftig auch ihre musikalische Vision bereichern möchte. Derzeit arbeitet sie an der Veröffentlichung ihres ersten Songs und daran, ihre musikalischen Fortschritte mit ihrer Poesie zu verbinden. Bald wird MaraCuya auch für Bookings zur Verfügung stehen und ihre besondere Mischung aus Musik und Poesie live erlebbar machen.
JAOUAD HANIN
BOOKING
----- facettenreiche Künstlerin mit italienischen Wurzeln, die in Köln aufgewachsen ist. In ihrer Poesie, visuellen Kunst und Musik entfaltet sie ihre Emotionen und thematisiert sowohl innere als auch gesellschaftliche Konflikte, die oft verborgen bleiben. Ihre Kunst erhält durch ihre Mehrsprachigkeit – Deutsch, Englisch, Spanisch und Italienisch – eine besondere Tiefe und Vielfalt. MaraCuya entdeckte ihre Liebe zur Musik in ihrer frühen Kindheit, stark beeinflusst von ihrem Nonno (ital. Opa), der Klavier und Akkordeon spielte. Diese familiären Erinnerungen hinterließen einen bleibenden Eindruck. In ihrer Jugend nahm sie mehrere Jahre Klavierunterricht und war ständig von MusikerInnen umgeben, sodass sie als begeisterte Zuhörerin in die Musikszene eintauchte. Gelegentlich sang sie Chöre für Songs ihrer Freunde ein und unterstützte bei Studio-Sessions, doch vor wenigen Jahren entschloss sie sich, endlich ihren eigenen künstlerischen Weg zu beschreiten und ihrer inneren Stimme durch Gesang Gehör zu verschaffen - ein Traum, den sie als kleines Mädchen schon hatte. So begann sie, ihre Stimme durch Vocal Coaching zu entwickeln, schrieb ihren ersten zweisprachigen Song und übernahm parallel die Rolle der Bandmanagerin eines Latin-Orchesters. Eine besondere Leidenschaft hegt sie für afro-kubanische Rhythmen, die sie vor allem durch das Salsa-Tanzen und ihre Verbindung zur kubanischen Kultur entdeckte. Aber auch Genres wie Gospel, Neo Soul und (Latin-)Jazz berühren und inspirieren sie tief — Einflüsse, mit denen sie zukünftig auch ihre musikalische Vision bereichern möchte. Derzeit arbeitet sie an der Veröffentlichung ihres ersten Songs und daran, ihre musikalischen Fortschritte mit ihrer Poesie zu verbinden. Bald wird MaraCuya auch für Bookings zur Verfügung stehen und ihre besondere Mischung aus Musik und Poesie live erlebbar machen.